Als das Leben vor uns lag
„Als das
Leben vor uns lag“ ist ein spanischer, preisgekrönter Roman mit fünf starken
Frauenfiguren. In einem katholischen Klosterinternat schließen sich fünf sehr
unterschiedliche, 14-jährige Mädchen als Freundinnen zusammen. Die Nonnen der
Klosterschule sind streng und so sind Heimlichkeiten, Schuldgefühle, Strafen
und die Verleugnung der Körperlichkeit an der Tagesordnung. Manchmal verstecken
sich die Mädchen abends, um ein selbst erfundenes Pfänderspiel zu spielen.
Meistens brauchen die Mädchen viel Mut, um die Aufgaben dieses Spieles zu
bewältigen, da hierbei oft die Regeln der Klosterschule gebrochen werden. An
einem letzten gemeinsamen, verhängnisvollen Abend im Sommer 1950 endet das
Spiel für das Waisenmädchen Julia tragisch. Kurz darauf trennen sich die
Mädchen und verlieren sich für viele Jahre aus den Augen.
Nach über 30
Jahren planen sie ein Wiedersehen und verabreden sich zu einem Essen. Nach den
ersten Unterhaltungen mit reichlich Alkohol wird das alte Pfänderspiel wieder
neu aufgelegt. Jetzt gestaltet sich der Abend aufregend und es kommen
Geheimnisse, Wünsche und Träume der
anwesenden Frauen ans Licht. So unterschiedlich die Geschichten und
Rollenbilder der Frauen auch sind, eines haben sie gemeinsam: Alle stehen in
der Mitte ihres Lebens und befinden sich gerade in einer Phase des Umbruchs,
der Veränderungen und des Neuanfangs. Sie emanzipieren sich, nehmen ihr Leben
selbst in die Hand, Schuld wird aufgearbeitet und Vergebung gewährt. Die
Schicksale der Frauen stehen parallel zu den bahnbrechenden Entwicklungen in
ihrem Land. Die politische Entwicklungen Spaniens nach Franco und die
Einführung des Scheidungsgesetzes kommen genauso zur Sprache wie die
Wahrnehmung der Beatles und der Hochzeit von Lady Diana und Charles.
Ein sehr gut
zu lesender und bewegender Roman.
Care Santos
wurde 1970
in Mataró, Spanien geboren. Sie ist eine der meistgelesenen Autorinnen ihres
Landes und hat über 30 Bücher für Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht.
Ihre Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Sie lebt mit ihren drei
Kindern in Barcelona. Care Santos
veranstaltet literarische Seminare und arbeitet als Literaturkritikerin
für die Tageszeitung El Mundo.