Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg
Polly lebt
mit ihrem Verlobten Huckle in einem alten, kalten Leuchtturm an der Küste
Cornwalls. Die Weihnachtszeit rückt näher, aber Polly ist im Dauerstress und so
noch gar nicht in Weihnachtsstimmung. Sie liebt das Backen in ihrer kleinen
Bäckerei und ihre Waren sind bei allen sehr gefragt. Trotzdem ist Polly
chronisch pleite. Jetzt soll sie auch noch auf dem Weihnachtsmarkt helfen und
die Einnahmen spenden.
Huckle
möchte Polly gern heiraten, aber auf diesen nächsten Schritt in ihrer Beziehung
kann Polly sich nicht so recht einlassen und schiebt immer wieder die viele
Arbeit vor.
Pollys
hochschwangere Freundin Kerensa hat ein heikles Geheimnis, das sie Polly unter
größter Verschwiegenheit anvertraut.
Huckle und
Polly planen ein ruhiges Weihnachtsfest in Zweisamkeit, nur zusammen mit Neil,
dem zahmen Papageientaucher, der mit im Leuchtturm wohnt. Doch Kerensas
stinkreicher Ehemann Reuben inszeniert ein großes Weihnachtsevent und stellt
dafür Polly als Bäckerin an. Nach anfänglicher Weigerung willigt Polly ein,
denn so kann sie auch noch die Papageientaucherstation retten. Sie kann halt
einfach nicht nein sagen.
„Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg“ ist nach „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ und „Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg“ der letzte Band einer Trilogie um Polly und ihre Mitstreiter. Auch wer die ersten zwei Bände noch nicht gelesen hat, findet sich schnell in der Geschichte zurecht. Es ist ein leichter, warmherzig und liebenswert erzählter Lesestoff, der locker leicht und unterhaltsam weg zu lesen ist.
Jenny Colgan
studierte an
der Universität in Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im
Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem
Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder. Die Familie lebt etwa die Hälfte
des Jahres in Frankreich.